484: Vater und Sohn

Viele Hörer*innen wissen bereits, dass Janusz der Vater von Manuel ist. Heute sprechen beide über ihre Vater-Sohn-Beziehung und wie diese sich im Laufe der Zeit verändert hat. Außerdem erzählen Janusz und Manuel, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sie haben und sprechen über Themen wie Musik, Philosophie, Bücher und Alkohol.


Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Show Notes


Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • die Beziehung: Verbindung oder Interaktion zwischen zwei oder mehr Personen, die auf Gefühlen, Freundschaft, Liebe, Interesse oder Zusammenarbeit basiert
  • das Menschenrecht: grundlegende Rechte und Freiheiten, die jedem Menschen zustehen, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Sprache oder anderen Status
  • der Stiefvater: der Ehemann der eigenen Mutter, der nicht der biologische Vater ist
  • das Vorbild: Person, die wegen ihrer Eigenschaften, Fähigkeiten oder Leistungen bewundert wird und als Beispiel dient
  • abgöttisch: Ausdruck für eine sehr starke, fast übertriebene Zuneigung oder Bewunderung für jemanden oder etwas
  • die Unverantwortlichkeit: Zustand oder Verhalten, bei dem man keine Verantwortung für seine Handlungen übernimmt oder seine Pflichten vernachlässigt
  • jemandem kommen die Tränen: Ausdruck, der bedeutet, dass jemand beginnt zu weinen
  • die Boxbirne: Trainingsgerät für Boxer, das dazu dient, Schlagtechniken und Reflexe zu verbessern; hat die Form einer Birne und ist oft an einem elastischen Seil befestigt


Transkript

Intro

Manuel:
[0:14] Guten Morgen, Papa.

Janusz:
[0:17] Guten Morgen, Sohn.

Manuel:
[0:18] Schön, dass du mal wieder zu Gast bist, hier im Easy German Podcast. Und wir haben eine lange Episode vor uns, deswegen … oder anders gesagt, wir haben viel zu besprechen heute, deswegen starten wir direkt. Ich habe dir zwei E-Mails mitgebracht von Hörer*innen. Du weißt nicht, worum es heute geht.

Janusz:
[0:41] Überhaupt nicht, aber ich bin guter Laune.

Manuel:
[0:45] Guter Laune, du bist gut …

Janusz:
[0:46] Ja, die Sprache ist jetzt nicht genug, um meine Laune zu besprechen, weil sie ist gut, aber gleichzeitig auch ein bisschen verzweifelt und verloren. Das ist ein guter Zustand, ja.

Manuel:
[1:00] Möchtest du raten, worum es heute geht?

Janusz:
[1:02] Um Kommentare unserer Zuhörer? Die haben schon E-Mails geschickt.

Manuel:
[1:07] Ja, aber die haben einen Themenwunsch. Hast du eine Idee?

Janusz:
[1:12] Ich hoffe, das ist nicht die Philosophie schon wieder.

Manuel:
[1:14] Nein, es ist nicht die Philosophie. Es geht um uns, um dich und mich. Semih aus Saratoga Springs in New York, USA, hat uns eine lange E-Mail geschrieben. Und Semih ist neuer Vater und fragt sich, wie haben wir beide es geschafft, so eine gute Beziehung zueinander zu haben?

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Previous
Previous

485: Die unsterbliche Bratwurst

Next
Next

483: Waffen, Fische, Wölfe