587: Der Muscle Beach von Berlin

In Episode 475 hatten wir Andrés aus Kolumbien zu Gast - heute bekommen wir ein Update zu seiner Einbürgerung in Deutschland. Außerdem erklären wir euch, welche Regeln zur Einbürgerung sich bald ändern. In Eure Fragen geht es ums Joggen in der Öffentlichkeit, um unseren Podcast-Workflow und um das Wort "Schultüte".


Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Follow-up: Einbürgerung


Empfehlung der Woche: Schockraum


Eure Fragen

  • Creighton aus den USA fragt: Geht man in Deutschland in der Öffentlichkeit joggen?
  • Jenko fragt: Wie funktioniert euer Podcast-Workflow?
  • Mónica aus Argentinien fragt: Was ist eine Schultüte?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • lauschen: aufmerksam und meist heimlich zuhören
  • die Einbürgerung: offizieller Prozess, durch den jemand die Staatsangehörigkeit eines Landes erhält
  • der Notfallsanitäter: medizinisch ausgebildete Person, die bei Notfällen erste Hilfe leistet und Patienten versorgt
  • der Schockraum: speziell ausgestatteter Bereich in einer Klinik zur sofortigen Behandlung schwerverletzter oder kritisch erkrankter Patienten
  • die Sendungsvorbereitung: Planung und Organisation der Inhalte vor der Aufnahme oder Ausstrahlung einer Sendung
  • sich (nicht) unter Wert verkaufen: die eigenen Fähigkeiten (nicht) schlechter darstellen oder anerkennen, als sie sind
  • die Schultüte: traditionell zum Schulanfang überreichte, meist mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllte Tüte
  • die Einschulung: offizieller Beginn der Schulzeit für ein Kind, meist mit einer Zeremonie verbunden


Transkript

Intro

Cari:
[0:16] Hallihallo, Manuel.

Manuel:
[0:18] Hallihallo, Cari. Wie geht es dir?

Cari:
[0:21] Ich habe schon lange nicht mehr gesungen, aber heute habe ich gute Laune, denn wir nehmen erst am Nachmittag auf. Und du weißt, meine Laune steigt im Laufe des Tages.

Manuel:
[0:31] Ich glaube, du hast literally, wie die Kids sagen, wortwörtlich in der letzten Episode gesungen im Intro. Also, "lange nicht" ist ja auch Auslegungssache.

Cari:
[0:44] Sagen das die Kids, Manuel? Sagen die literally?

Manuel:
[0:47] Ich saß letztens … es ist ja Sommer in Berlin. Und letztens saß ich in Berlin an einem lauen Sommerabend mit einem Eis in einem kleinen Park vor einer Kirche auf so Treppenstufen. Und um uns herum saßen ganz viele noch jüngere Menschen.

Cari:
[1:10] Was heißt denn noch? Du bist ja jetzt …

Manuel:
[1:10] Ich bin ja auch jung, aber noch jünger. Also so Leute im Alter von, ich würde mal sagen, sechzehn bis zwanzig. Und ich habe ein bisschen gelauscht, zugehört, eaves gedroppt.

Cari:
[1:23] Was für ein Ding?

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Next
Next

586: Annas Weg zur Notfallsanitäterin