590: Sieben Kontakte zum Papst
Cari und Janusz sprechen über die Frage "Was ist Demokratie?" – mit persönlichen Geschichten aus Polen, Reflexionen zur AfD und einem Blick nach China. Außerdem beantworten wir eure Fragen und diskutieren über Aussprachetraining, testen bekannte deutsche Zungenbrecher aus und überlegen, ob es im Leben wirklich seltsame Zufälle gibt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Was ist... Demokratie?
- Demokratie (Wikipedia)
- Der Verfassungsschutz und die roten Linien der Demokratie (Verfassungsblog)
Eure Fragen
- Lina aus München fragt: Gibt es Übungen für deutliche Aussprache auf Deutsch? Welches ist der beste deutsche Zungenbrecher?
- Fischers Fritze fischte frische Fische (Zungenbrecher)
- Kasia aus Polen fragt: Was haltet ihr von komischen Zufällen?
- Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
- pickepackevoll: sehr voll; überfüllt
- die Demokratie: Staatsform, in der das Volk durch Wahlen mitbestimmt
- der Verfassungsschutz: staatliche Behörde, die die freiheitlich-demokratische Grundordnung schützt
- der Zungenbrecher: Ausdruck, der schwer auszusprechen ist
- die Aussprache: Art und Weise, wie Wörter oder Laute ausgesprochen werden
- der Zufall: etwas, das ohne erkennbaren Plan oder Absicht geschieht
Transkript
Intro
Cari:
[0:15] Hallihallo, und herzlich willkommen zurück im Easy German Podcast. Heute mit mir, Cari, und mit …
Janusz:
[0:24] Janusz.
Cari:
[0:25] Hallo, Janusz!
Janusz:
[0:26] Hi.
Cari:
[0:27] Na?
Janusz:
[0:28] Alles gut.
Cari:
[0:31] Liebe Leute, Manuel ist heute beruflich verhindert. Was heißt das?
Janusz:
[0:38] Das heißt, dass er Fokuswoche macht oder so.
Cari:
[0:42] Oder so. Er arbeitet heute an etwas anderem. Und wir haben den wunderbaren Janusz Hamerski als Ersatz hier. Du bist ja eigentlich quasi unser wertvollster Ersatzspieler, Janusz.
Janusz:
[0:55] Das freut mich, ja.
Cari:
[0:57] Manche Leute würden sich wünschen, dass du jede Woche beim Podcast dabei bist.
Janusz:
[1:01] Das ist mir unbegreiflich. Ich glaube das auch nicht so wirklich, weil ihr braucht ja die Biodeutschen, die Menschen, die muttersprachlich Deutsch sprechen. Von mir könnt ihr kein Deutsch lernen.
Cari:
[1:17] Biodeutsche brauchen wir nicht. Biodeutsche ist ein anderer Begriff für Leute …
Janusz:
[1:21] Bist du ein(e) Biodeutsche?
Cari:
[1:23] Leider ja.
Janusz:
[1:24] Was heißt leider? Freu dich doch. Warum? Lass uns nicht …
Cari:
[1:29] Den Begriff biodeutsch benutzt man für Leute, die eine ganz uralte, jahrhundertealte Familienhistorie haben. Aber Deutscher ist ja der, der den deutschen Pass hat, unter anderem du.
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership