575: Weltschmerz

In dieser Episode sprechen wir über die Kritik an unserer Gewürz-Episode und das Gefühl von Weltschmerz, das uns angesichts der aktuellen Nachrichtenlage mehr denn je beschäftigt. Im Anschluss analysieren wir das umgangssprachliche Verb "ballern" und diskutieren den Hype um den Eurovision Song Contest, der am vergangenen Wochenende in Basel stattfand.


Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsor

  • NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp
    Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Podcast Live Events in Basel & Berlin

  • In 2025 machen wir zwei Podcast Live Events in Basel 🇨🇭 und Berlin 🇩🇪. Tickets und Infos gibt es auf: easygerman.org/meetups

Follow-up: Gewürze


Ausdruck der Woche: Weltschmerz


Darüber redet Deutschland: Eurovision Song Contest


Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • angeschlagen sein: gesundheitlich oder emotional nicht ganz fit sein
  • der Weltschmerz: Gefühl von Traurigkeit über die Unvollkommenheit der Welt
  • der Wettbewerb: Veranstaltung oder Situation, in der man sich mit anderen misst
  • lasziv: sexuell reizvoll und bewusst verführerisch wirkend
  • durch die Nacht ballern (ugs): lautstark und energisch durch die Nacht feiern oder fahren
  • die Jugendsprache: von Jugendlichen verwendete, oft kreative und wandelbare Sprache


Transkript

Intro

Cari:
[0:15] Hallo, lieber Manuel, ich begrüße dich.

Manuel:
[0:18] Hallo, liebe Cari, ich begrüße dich ebenfalls.

Cari:
[0:22] Wie geht es dir?

Manuel:
[0:24] Mir geht es ganz gut. Ich bin ein bisschen angeschlagen, wie man sagt.

Cari:
[0:29] Hat dich jemand geschlagen?

Manuel:
[0:32] Nein, jemand nicht, aber ich bin ein bisschen krank geworden über das Wochenende, habe aber zwölf Stunden geschlafen. Und das ist ja immer der beste Weg, um schnell wieder gesund zu werden.

Cari:
[0:45] Zwölf Stunden?

Manuel:
[0:46] Von zehn bis zehn.

Cari:
[0:49] Hast du da nicht Rückenschmerzen beim Aufwachen?

Manuel:
[0:52] Nein, ich habe ja eine gute Matratze. Da kann man auch schon mal zwölf Stunden schlafen.

Cari:
[0:57] Und hattest du dann Unterbrechungen? Warst du zwischendurch mal auf dem Klo oder durchgeschlafen?

Manuel:
[1:02] Das geht jetzt aber sehr in meine Privatsphäre. Also, da muss ich doch …

Cari:
[1:08] Jetzt frage ich mich einfach, ob man das kann. Einfach komplett durchschlafen, ohne aufwachen.

Manuel:
[1:13] Das kommt darauf an, wie viel Tee du trinkst am Vorabend. Ich habe natürlich sehr viel Tee getrunken, da ich ja krank war. Deswegen könnte es durchaus sein, dass ich zwischendurch mal aufgestanden bin. Aber so viel Privatsphäre möchte ich hier doch noch behalten, jetzt nicht meine Toilettenpausen hier auszubreiten.

Cari:
[1:30] Kannst du uns bitte sagen, wann du genau und wie lange auf der Toilette warst?

Manuel:
[1:34] Nein. Wir machen weiter mit unserem ersten Segment.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Next
Next

574: Zweimal gurgeln für Friedrich Merz